lebendige Lebenshilfe

Lebenshilfe Tabellen"Rund ums Leben"


Mit den Lebenshilfe Tabellen erfahren Sie spielerisch

um was sich Leben dreht.



Sie reicht vom All bis in den Kern des Menschen.

So lässt sich das ganze Leben voll erfassen.

Es wird greifbar

veränderbar und

kommt näher


Die philosophische Betrachtung für den Sinn der Tabellen.

Die philosophische Betrachtung für den Sinn der Tabellen.

Nehmen Sie geistig bitte einen Beutel oder Socken und 23 einzelne unterschiedlich lange Mohair Fäden, knoten Sie diese am Anfang zusammen und verknüddeln Sie diese. Anschließend stecken sie den Knäuel in einen Beutel oder in den Socken.

Was haben Sie dann? Klar einen Wollknäul im Socken oder Beutel und was noch? Ein Leben als Mensch.

Der Knäul ist das All also Alles, mit seiner Oberfläche dem Beutel oder Socken. Der Knoten ist der Menschen mit seinem Kern. Das was dazwischen ist stellt den Inhalt dar und die Außenwelt des Menschen.

Jeder Themenbereich in den Tabellen ist ein Faden und die Wort die sich überall einordnen lassen sind die abstehenden und im Faden verwobenen Haare.

Lassen Sie doch dieses Bild auf sich wirken. Denn schon hier, kommen Ihnen sicher einige Erkenntnisse, die Ihnen ihr Leben erleichtern.   

Vera Hägele


Das All, seine Kräfte und Energien


Im All steckt ach so vieles drinnen

Von nicht`s bis alles ist alles Innen

Der Mensch, der kann das alles Wissen

nur Wissen anhäufen, lässt etwas vermissen

Im All gibt`s Kräfte und Gegenkraft

auch Energie, so wird etwas geschafft

Bewegung in allem was es in ihm gibt

das ist auch in dem, was uns direkt umgibt

Kommunikation findet, aus dem All mit uns statt

die wirkt auch auf Pflanzen und macht alle satt

Beeinflusst wird alles und wir mitten drinn

wenn das verstanden ist, ergibt vieles einen Sinn

Mit dem Erfassen  von allem, was im All drin steckt

hat schon manch einer, dass wirkliche Leben entdeckt.



Lebenshilfe Tabellen "Rund ums Leben"



Die Lebenshilfe Tabellen "Rund ums Leben" besteht aus:

- 3 einzelnen Thementabellen 

1. All - Erde

2. Evolution Zelle - Mensch

3. Historie Kultur - persönlich

 

 



- einer leeren Tabelle, für die individuelle Gestaltung



- den

- Fragen

- Denkanstößen


- kleine Aufgaben

- Wörtern die überall greifen




Den Bereichen

1. All bis Erde



2. Evolution:  Viren bis Mensch

• Zellen, Pflanzen und Tiere

• Körper, Geist und wer daran glaubt, die Seele

3. Historie: die einzelnen Kulturbereiche

• Sprache

• Staat

• Handel bis zur heutigen Marktwirtschaft

• Wissenschaft

• Glauben

• Familie, Paartner*in, Kinder, Verwandte

• Gruppen, Partner*innen, Freund*innen, Kolleg*innen

• Gesellschaft, privat, persönlich,

• Arbeit, Hobby, Vereine und ähnliches



Bemerkung: Alle Bereiche überschneiden sich. Der Mensch nennt dieses dann schlicht, das Leben in Zivilisation hat mich.


Lebenshilfe Tabellen "Rund ums Leben"


hier geht es um Wissen, den Geist, der auch als Verstand bezeichnet wird.

o Sie werden ihre Grenzen neu kennen, einschätzen und noch mehr wertschätzen lernen.

o Durch die Tabellen wird altes Wissen hervorgeholt

o Durch die Fragen werden neue Erkenntnisse gewonnen

  • wodurch auch das alte Wissen neu überprüfen werden kann

o Aus der Erkenntnis eines reiferen Menschen, mit mehr Lebenserfahrung heraus und im Schutz der Anonymität, kann neu sortiert und bewertet werden.

Die besonderen Begrifflichkeiten wie z.B. Materie, Bindung, Systeme bringen Sie an andere Orte. Dort wo das Licht Dinge, Sachen und Sachverhalte anders erscheinen lässt. Auch dieses neue Wissen wird direkt in ihr Leben eingebunden. Die Themen, Gedankengänge, Antworten und auch Neues, vorher Unbekanntes bleibt an der Oberfläche. So wie beim All und dem Socken.

Immer, wenn Sie die Tabellen, also einen Begriff anwenden, ist dieser im Bewusstsein und kann genutzt werden. Innerhalb kürzester Zeit entsteht, aus vielen einzelnen Wissensteilen ein immer runderes Bild.

Man kann mehr erfassen, was vorher nur ein Haar oder Fussel war. Wie, dass Materie nicht nur das Auto ist, sondern auch das Essen welches wir zu uns nehmen. Das Waschmittel und Medikamente in die Kanalisation gelangen, von dort wieder in den Wasserkreislauf der Natur zurückkehren, das Abwasser immer noch Reste von diesen enthält. Wir nehmen diese so wieder auf. Das Duschgel nicht nur auf der Haut liegenbleibt, sondern von dort in den anzen Körper eindringt und dass dann Materie und Materie miteinander reagieren. Das es gerade jetzt entscheidend ist, wie viele unterschiedliche Materien sich im Körper befinden, um uns vor der ältesten und kleinsten Lebensform zu schützen, den Viren.

All diese Dinge werden durch diese Lebenshilfe deutlicher. Sie können diese, so lange hin und her schieben bis ihr Bild stimmig ist.

Die leere Tabelle, für die individuelle Gestaltung:

o kann dazu dienen, dass Sie für sich den eigenen Wissensumfang in Erfahrung bringen

Denn, die:

möglichen Wissenslücken

zeichnen gleichzeitig Schwachstellen oder

Angriffspunkte in ihrem Leben auf


o Sie können die Leertabellen aber auch dazu einsetzen, dass Sie meine Aufteilung ihrem Verständnis anpassen.

o Sie können sie mit Oberbegriffen aus ihrem direkten Umfeld z.B. mit der Wegbegleitung ihrer Kinder oder dem Arbeitsumfeld, füllen

Die einzige Grenze, die diese Lebenshilfe Ihnen setzt, ist die Ihre

Ok: und die der Gesetzgebung.

Noch ist diese Tabelle leer, doch bin ich davon überzeugt, dass Sie diese sehr schnell mit Leben füllen werden.

Sie lässt Sie Lücken in Wissen erkennen

Wenn Wissen, beispielsweise um Wirkungen, in Bereichen fehlt


bedeutet dieses auch verpasste Chancen für Sie, andere, uns alle

Diese wären gewesen, vielleicht


Doch die Wissenslücken sind allgegenwärtig und beeinflussen, in welcher Form auch immer.


Wir können uns als Menschen nur dann gut schützen  

wenn wir gemeinsam, das Außen verstehen

genauso wie das Innen


Dinge, Sachen, Situationen und ihre Wirkung und Auswirkungen klar erkennen und von der besten, möglichen Seite angehen.

So kann sichere Zukunft gestaltet werden.

Was noch?

Verschaffen Sie sich einen Blick über alles, als Über-, Durch, und Weitblick und dieses nicht nur auf geistiger Ebene.

Mit den Fragen, kleinen Aufgaben, Denkansößen und Wörtern werde ich Ihnen zeigen, wie Sie dieses noch anwenden können.

Mit:

Methoden wie: Assoziieren, Kombinationen, Logik, Hinterfragungen,  

Mittel wie: Kompass, Steuerrad, Oberfläche, Inhalt, Kern,

Wege wie: Natürlichkeiten in Form von Beobachtung, Auswertung, Zweifeln, Wunsch nach Sicherheit,

  •  Sprachanwendung wie:

den Blick zurück oder die Rücksicht,

der Blick nach vorne oder die Vorsicht,

der Blick in die Zukunft oder die Weitsicht,

den Blick nach Innen oder die Einsicht


Wo bitte liegt für Sie der Unterschied, wenn es denn einen für Sie gibt?


Einer Liste mit Fragen und Begrifflichkeiten, für das weiter spielerische einordnen, finden Sie im Anschluss an die Tabellen.




Jede Frageform eignet sich dafür.

Hinweis: ich habe kleine Fragegruppen zusammengestellt. Jede Einzelne lässt sich, je nach Wissensstand, innerhalb einer Woche Hinterfragen und abklären, auch ergänzen und ausbauen.

Bei zu vielen Fragen wird der Verstand und das Denken gerne überfordert und die Ergebnisse sind unbefriedigend.

Beides kann gewünscht oder gewollt sein, entspringt dann aber einer menschlichen Schwäche. Auf diese komme ich im Laufe der einzelnen Themen Lebenshilfe noch zurück.

Der erste und einzige Wert der im Leben eines Menschen wirkliche Bedeutung besitzt ist der Eigen, der ihn auch vor sich selbst schützt. Dieser kann nie hoch genug sein.

Wenn Sie sich eine Woche für jede Zeit für jede Gruppe nehmen und die Ohren, Augen und restlichen Sinne nutzen, fallen Ihnen die Erkenntnisse quasi in den Schoß. Denn alles kommt in den unterschiedlichsten Erscheinungen daher. Worte fallen, Sendungen werden gezeigt, Zeitungen und Nachrichten berichten darüber, der Blick lenkt uns wie magisch, auf etwas vorher Unbemerktes, der Spürsinn lässt uns Zusammenhänge erfassen, der Arbeitskollege bringt uns auf neue Gedanken, die Kinder stellen etwas an, dass mit dem Thema in Zusammenhang steht usw.

Sie können ja derweil an anderer Stelle der Lebenshilfe weiter machen. Rufen Sie sich die Fragen nur immer wieder auf, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Nutzen Sie hier Zettel oder andere Mittel die ihr Erinnern unterstützen.


PS: Sie könnten die Begriffe auch einzeln auf Zettel schreiben oder Karten mit ihnen gestalten, diese dann ordnen oder zufallsmäßig auswählen.

Auch hier sind die Grenzen nur die eigenen.

Meine reicht noch etwas weiter.

Sollte zufällig jemand in einer Firma für Spielegestaltung arbeiten oder Interesse haben, dann Bitte melden.

ich hätte hier etwas für Sie.


Ich wünsche Ihnen

vielleicht auch ihrer Gruppe

oder der ganzen Familie

viele spielerische Entdeckungen und Erkenntnisse


Vera Hägele





 Tabelle 1 All - Erde

 

 Evolution                                                      Tabelle 2 Evolution Zelle - Mensch

                                           

                                                                                 Menschliche Körpersysteme

 

                                                       Hinter unseren Sinnen versteckt sich noch einiges mehr.

                                                                      Scheuen Sie sich nicht und ergänzen Sie.


 Historie

Schach, Hjalmar;

„Geld ermöglicht die Kapitalbildung,

Kapitalbildung ermöglicht den materiellen Fortschritt,

materieller Fortschritt ist die Grundlage aller „höheren“ Kultur.

 Kultur